Event-Vorstellung Event Archives
-
DNP führte einen Sonderkurs an der Yodo Commercial High School der Präfektur Osaka durch, bei dem die Schüler die Interaktion in einem Metaversum-Raum erlebten und dabei „Kizuki-no-mori“ nutzten, das am virtuellen Veranstaltungsort der Expo 2025 Osaka Kansai Expo, VIRTUAL EXPO~YUMESHIMA ISLANDS IN THE SKY~ entwickelt wird.
Im Sonderkurs erlebten die teilnehmenden Gymnasiasten nicht nur „Kizuki-no-mori“, sondern auch Virtual Expo und dachten darüber nach, wie sie den Metaverse-Raum besser erleben und nutzen könnten.
Eindrücke und Meinungen der teilnehmenden Studierenden
- Es war interessant, eine andere Erfahrung zu machen als in den Pavillons, die ich auf der eigentlichen Expo gesehen hatte.
- Ich konnte per Voice-Chat und Emotes mit Leuten kommunizieren, mit denen ich normalerweise nicht spreche.
- Es wäre gut, wenn die Steuerung einfacher wäre, sodass auch Menschen mit Behinderungen spielen könnten.
- Wäre es nicht unterhaltsamer, wenn es ein Ort wäre, an dem die Menschen miteinander interagieren und kooperieren könnten?
Die Klassenkameraden interagierten aktiv im virtuellen Raum miteinander, kommunizierten per Sprach- und Textchat und besichtigten gemeinsam Pavillons.
Website der Yodo Commercial High School der Präfektur Osaka → Yodo Commercial High School der Präfektur Osaka
-
DNP veranstaltete den Workshop „Inspirational Floating Lab Idea Mashup LAB“ im Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ Expo 2025 Osaka Kansai. Die Teilnehmer konnten dort Technologie zur Ideenfindung erleben und über eine etwas bessere Zukunft nachdenken. Durch die Begegnung mit Ideen aus verschiedenen Perspektiven erhielten die Teilnehmer eine Erfahrung, die ihnen Anregungen für eine etwas bessere Zukunft gab. Hier ist ein Bericht über den Tag.
Workshop zur Ideenfindung im STEAM-Bildungsbereich „Inspiration Mashup Lab“
Workshop-Übersicht
Ort: Expo 2025 Osaka Kansai Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ auf dem Boden (Fluktuierender Bereich des Lebens)
Datum und Uhrzeit: Sonntag, 15. Juni, 10:45-13:00/13:30-15:45
Zielgruppe: Besucher Quallen-PavillonErfahrung
- Erleben Sie die Kunst der Ideenfindung: Eine Sitzung zur Ideenfindung mithilfe von Ideengegenständen
- Zukunftsvisionen: Die Aufgabe, die „Unklarheit“ (Probleme der Verbraucher oder soziale Probleme) eines anderen in eine „etwas bessere Zukunft“ zu verwandeln.
- Bewusstsein und Austausch: Eine gemeinsame Erfahrung, bei der die Teilnehmer die Lösung ihrer eigenen „Unklarheiten“ anderen Teilnehmern anvertrauen und so neue Perspektiven und Inspirationen gewinnen.
DNP entwickelt Bildungsprogramme, die sich auf fächerübergreifendes Lernen konzentrieren und einen Kreislauf aus Wissen (Erkunden) und Machen (Erschaffen) schaffen, der Teil der STEAM-Bildung ist, und ihn mit der Lösung individueller und gesellschaftlicher Probleme verbindet.
Viele Menschen haben mitgemacht.
-
DNP veranstaltete einen Malworkshop zum Thema Myakumyaku, einer Figur aus dem Bilderbuch „Myakumyaku: A Tale of One Day“, im Signature „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ Expo 2025 Osaka Kansai Unternehmen Goldpartner ist. Myakumyaku ändert je nach Gefühl seine Farbe. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre aktuellen Gefühle mit ihren Lieblingsfarben auszudrücken und ihren eigenen, einzigartigen Myakumyaku zu zeichnen.
Welche Gefühle? Welche Farben? Lass uns dein eigenes, einzigartiges Bild malen
Workshop-Übersicht
Ort: Expo 2025 Osaka Kansai Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ auf dem Boden (Fluktuierender Bereich des Lebens)
Datum und Uhrzeit: Samstag, 14. Juni, 10:30-13:00/13:30-15:30
Zielgruppe: Besucher Quallen-PavillonErfahrung
Während sie sich ein Video des vorgelesenen Buches „Myakumyaku: Eine Geschichte von einem Tag“ ansehen, können Kinder Myakumyaku, dessen Farbe sich je nach Emotionen ändert, in ihren Lieblingsfarben ausdrücken und ihr eigenes Myakumyaku zeichnen.
Was geschah an diesem Tag?
Die meisten Teilnehmer waren Eltern mit Kindern, aber es gab auch einige Erwachsene, die alleine kamen. Es war beeindruckend zu sehen, wie jeder Spaß hatte und auf seine eigene Art und Weise sein eigenes Myakumyaku zeichnete.
Die Autoren des Bilderbuchs „Myakumyaku: A Story of One Day“, Seki Chisato (Autor) und Sato Mogumo (Illustrationen), nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil und viele Teilnehmer interagierten in einer unterhaltsamen Atmosphäre mit den beiden, als sie ihnen ihre Werke zeigten.
Die nächste Veranstaltung findet am 18. August statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!Viele Menschen haben mitgemacht.
-
DNP veranstaltete einen Workshop im Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ Expo 2025 Osaka Kansai, wo es Goldpartner ist, bei dem Besucher neue Bücher entdecken und sich ausdrücken konnten. Wenn Menschen den „Ort der Bücher“ besuchten, stießen sie zufällig auf ein Buch, was ihnen ein neues Leseerlebnis bot, bei dem sie ihre Fantasie nutzen, sich ausdrücken und ihre Gedanken teilen konnten. Wir werden über die Geschehnisse an diesem Tag berichten.
Viel Spaß beim Entdecken neuer Bücher - Lassen Sie Ihre eigenen farbigen Quallen im Meer der Bücherregale schwimmen -
Workshop-Übersicht
Ort: Expo 2025 Osaka Kansai Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ auf dem Boden (Fluktuierender Bereich des Lebens)
Datum und Uhrzeit: Samstag, 17. Mai, 10:30-15:30
Zielgruppe: Besucher Quallen-PavillonErfahrung
- Einen Raum mit Büchern schaffen: Im Quallen-Pavillon entsteht ein improvisierter „Raum mit Büchern“
- Eine zufällige Begegnung mit einem Buch: Indem Sie sich auf die Farbe verlassen, stoßen Sie auf ein Buch, das Sie normalerweise nicht in die Hand nehmen würden.
- Ausdruck durch Bücher: Drücken Sie die Gefühle aus, die beim Lesen eines Buches entstehen, indem Sie ein originelles Arbeitsblatt in Quallenform ausmalen
- Bewusstsein und Austausch: Eine gemeinsame Erfahrung, bei der farbige Quallen auf ein Bücherregal geklebt werden, das die Wasseroberfläche darstellt, und die Quallen im Ozean des Bücherregals schwimmen gelassen werden.
Viele Menschen haben mitgemacht.
Einen Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier. → https://www.dnp.co.jp/biz/column/detail/20176773_4969.html
-
DNP sponsert Expo 2025 Osaka Kansai als Goldpartner und veranstaltete im charakteristischen Pavillon „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ einen Workshop, bei dem Besucher Kizuki-no-mori, das am virtuellen Veranstaltungsort Expo 2025 Osaka Kansai VIRTUAL EXPO~YUMESHIMA ISLANDS IN THE SKY~ im echten Leben erleben konnten.
Reisen Sie zurück in die Zeit zu einem Fest vor 400 Jahren! Ich gehe zum Festival, was wirst du anziehen? ~
Workshop-Übersicht
Ort: Expo 2025 Osaka Kansai Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ auf dem Boden (Fluktuierender Bereich des Lebens)
Datum und Uhrzeit: Freitag, 16. Mai, 10:30-13:00/13:30-15:30
Zielgruppe: Besucher Quallen-Pavillon
Betreff: Wichtiges Kulturgut „Toyokuni Festival Screen“ (im Besitz des Toyokuni-Schreins, Kyoto)Erfahrung
Der Workshop bot den Teilnehmern die Möglichkeit, über drei Erfahrungen nachzudenken (aufzuwachen), bei denen sie einen als wichtiges Kulturgut eingestuften Stellschirm berührten, auf dem eine Festszene von vor 400 Jahren dargestellt war.
- Erlebnis 1: Gestalte ein originelles Kostüm und nimm am Festival teil
Machen Sie die Erfahrung, Figuren aus dem Toyokuni-Festival-Screen auszuschneiden, sie zu Aufklebern auszumalen und sie auf Festivalszenen zu kleben. - Erlebnis 2: Besichtigung der hochauflösenden Nachbildung des wichtigen Kulturguts „Toyokuni-Fest-Bildschirm“
Sie können eine hochauflösende Reproduktion des Toyokuni-Festival-Bildschirms aus der Nähe betrachten und sich mit einem Kommentator unterhalten. - Erlebnis 3: Spaziergang durch Virtual Expo „Kizuki-no-mori“
Viele Menschen haben mitgemacht.
Einen Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier. → https://www.dnp.co.jp/biz/column/detail/20176697_4969.html
- Erlebnis 1: Gestalte ein originelles Kostüm und nimm am Festival teil