Event-Vorstellung Event Archives
- 
        
        DNPは、大阪・関西万博のバーチャル会場「EXPO 2025 バーチャル万博 ~空飛ぶ夢洲~」で展開した「きづきの杜」内で、国内3府県の生徒が交流する特別授業を、株式会社steAmの協力を得て実施しました。 特別授業では、地域を超えた3校の生徒が各学校の特色ある活動を発表した後、バーチャル万博に集合しました。3校を組み合わせた4、5人のグループを作り、それぞれアバター姿で発表内容やその他地域の特徴について意見交換をしました。 Eindrücke und Meinungen der teilnehmenden Studierenden- 地域も学年も超えた交流機会はリアルの世界ではあまりないため、授業内容や地域性の相違点を探すのが楽しかった。
- ゲーム等で他県の人と話す機会は度々あるが、今回はお互いに生徒という立場で交流できた。
- 進路、進学について深く会話したかった。将来の考え方は周りの環境や学んでいることによって変わると思っており、会話を通し自分の見方も変わると思うから。
 Einen Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier: → https://www.dnp.co.jp/biz/column/detail/20177354_4969.html     
- 
        
        DNP veranstaltete in Zusammenarbeit mit steAm Co., Ltd. einen Sonderkurs, in dem Schüler aus drei Präfekturen Japans im Rahmen von „Kizuki-no-mori“ interagierten, das am virtuellen Veranstaltungsort der Expo 2025 Osaka Kansai VIRTUAL EXPO~YUMESHIMA ISLANDS IN THE SKY~ Flying Yumeshima“, entwickelt wurde. Im Austauschunterricht wurden Schüler aus drei Schulen aus verschiedenen Regionen zu Avataren und nutzten den Voice-Chat im Metaverse-Raum, wodurch sich die Möglichkeit ergab, mit Schülern derselben Generation zu interagieren. Eindrücke und Meinungen der teilnehmenden Studierenden- Obwohl es unser erstes Treffen war, konnten wir das Gespräch erweitern, indem wir etwas über die Avatar-Kostüme und Spitznamen der anderen erfuhren.
- Ich bin schüchtern, aber ich konnte in meiner Avatarform sprechen, ohne nervös zu werden.
- Es war das erste Mal, dass ich mit Schülern aus einer anderen Präfektur sprach und die Unterschiede in der Betonung und zwischen unseren Schulen erleben konnte. Ich konnte mich in einem virtuellen Raum mit Menschen unterhalten, die geografisch weit entfernt waren, und dabei ein Gefühl der Vertrautheit verspüren.
 Einen Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier: → https://www.dnp.co.jp/biz/column/detail/20177354_4969.html     
- 
        
        DNP veranstaltete einen Malworkshop zum Thema Myakumyaku, einer Figur aus dem Bilderbuch „Myakumyaku: A Tale of One Day“, im Signature „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ Expo 2025 Osaka Kansai Unternehmen Goldpartner ist. Myakumyaku ändert je nach Gefühl seine Farbe. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre aktuellen Gefühle mit ihren Lieblingsfarben auszudrücken und ihren eigenen, einzigartigen Myakumyaku zu zeichnen. Welche Gefühle? Welche Farben? Lass uns dein eigenes, einzigartiges Bild malenWorkshop-ÜbersichtOrt: Expo 2025 Osaka Kansai Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ auf dem Boden (Fluctuating Space of Life) 
 Datum und Uhrzeit: Samstag, 14. Juni, 10:30-13:00/13:30-15:30
 Montag, 18. August 10:30-13:00/13:30-15:30
 Zielgruppe: Besucher Quallen-PavillonErfahrungWährend sie sich ein Video des vorgelesenen Buches „Myakumyaku: Eine Geschichte von einem Tag“ ansehen, können Kinder Myakumyaku, dessen Farbe sich je nach Emotionen ändert, in ihren Lieblingsfarben ausdrücken und ihr eigenes Myakumyaku zeichnen. Was geschah an diesem Tag?[1. Mal] 
 Die Veranstaltung wurde hauptsächlich von Eltern und Kindern besucht, aber es gab auch einige Erwachsene, die alleine kamen. Es war beeindruckend zu sehen, wie alle Spaß hatten und ihr eigenes, einzigartiges Myaku Myaku zeichneten.
 Die Autoren des Bilderbuchs „Myaku Myaku: A Story of One Day“, Seki Chisato (Text) und Sato Mogumo (Illustrationen), nahmen ebenfalls teil und viele Teilnehmer interagierten mit den beiden und zeigten ihnen die Werke, die sie geschaffen hatten.
 Die nächste Veranstaltung ist für den 18. August geplant. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme![Zweites Mal] 
 Da gerade Sommerferien waren, haben viele Eltern und Kinder mitgemacht! Jeder hat sein eigenes Myakumyaku in verschiedenen Farben und Designs gemalt, und alle Werke waren wunderschön. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!Viele Menschen haben mitgemacht.    
- 
        
        DNP veranstaltete den Workshop „Inspirational Floating Lab Idea Mashup LAB“ im Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ Expo 2025 Osaka Kansai. Die Teilnehmer konnten dort Technologie zur Ideenfindung erleben und über eine etwas bessere Zukunft nachdenken. Durch die Begegnung mit Ideen aus verschiedenen Perspektiven erhielten die Teilnehmer eine Erfahrung, die ihnen Anregungen für eine etwas bessere Zukunft gab. Hier ist ein Bericht über den Tag. Workshop zur Ideenfindung im STEAM-Bildungsbereich „Inspiration Mashup Lab“Workshop-ÜbersichtOrt: Expo 2025 Osaka Kansai Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ auf dem Boden (Fluctuating Space of Life) 
 Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 16. Juli, 10:45-13:00/13:30-15:45
 Zielgruppe: Besucher Quallen-PavillonErfahrung- Erleben Sie die Kunst der Ideenfindung: Eine Sitzung zur Ideenfindung mithilfe von Ideengegenständen
- Zukunftsvisionen: Die Aufgabe, die „Unklarheit“ (Probleme der Verbraucher oder soziale Probleme) eines anderen in eine „etwas bessere Zukunft“ zu verwandeln.
- Bewusstsein und Austausch: Eine gemeinsame Erfahrung, bei der die Teilnehmer die Lösung ihrer eigenen „Unklarheiten“ anderen Teilnehmern anvertrauen und so neue Perspektiven und Inspirationen gewinnen.
 *Wenn es schwierig war, Ideen zu entwickeln, haben wir mithilfe eines KI-Tools Unterstützung bei der Ideenfindung bereitgestellt und genutzt. DNP entwickelt Bildungsprogramme, die sich auf fächerübergreifendes Lernen konzentrieren und einen Kreislauf aus Wissen (Erkunden) und Machen (Erschaffen) schaffen, der Teil der STEAM-Bildung ist, und ihn mit der Lösung individueller und gesellschaftlicher Probleme verbindet. Viele Menschen haben mitgemacht.Im Anschluss an die Veranstaltung im Juni arbeiteten wir dieses Mal mit CDLE Nagoya *1 zusammen, um generative KI zur Unterstützung der Ideenfindung einzusetzen, damit jeder auch ohne Spezialkenntnisse mithilfe von Technologie kreativ sein kann. Durch Eingabe der gewünschten Verwirrung und Auswahl einer Karte schlug das System eine Perspektive zum Nachdenken vor und generierte eine Kurzgeschichte und Illustration zur Lösung. Über 200 Besucher, darunter auch die der Juni-Veranstaltung, nahmen teil und konnten sich eine Zukunft vorstellen, in der verschiedene Verwirrungen gelöst werden. 
 Wir werden weiterhin Programme anbieten, die das Lernen (Erkunden) und Schaffen (Erstellen) zugänglicher machen.*1 Was ist CDLE (Apfelwein)? 
 Organisiert von der Japan Deep Learning Association (JDLA) ist dies eine der größten KI-Communitys Japans mit über 100.000 Mitgliedern und steht ausschließlich Absolventen der G- und E-Zertifizierungen offen. Als Japans Vertreterin der sozialen Umsetzung von Deep Learning bietet sie Evangelisten, die die Gesellschaft voranbringen wollen, einen Ort, an dem sie zusammenkommen, voneinander lernen und Ideen austauschen können. CDLE Nagoya ist eine Gruppe innerhalb der CDLE, die Freiwillige aus der Region Nagoya zusammenbringt.Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier → DNP×CDLE Nagoya | CDLE Community Site Beta Version  
- 
        
        DNP führte einen Sonderkurs an der Yodo Commercial High School der Präfektur Osaka durch, bei dem die Schüler die Interaktion in einem Metaversum-Raum erlebten und dabei „Kizuki-no-mori“ nutzten, das am virtuellen Veranstaltungsort der Expo 2025 Osaka Kansai Expo, VIRTUAL EXPO~YUMESHIMA ISLANDS IN THE SKY~ entwickelt wird. Im Sonderkurs erlebten die teilnehmenden Gymnasiasten nicht nur „Kizuki-no-mori“, sondern auch Virtual Expo und dachten darüber nach, wie sie den Metaverse-Raum besser erleben und nutzen könnten. Eindrücke und Meinungen der teilnehmenden Studierenden- Es war interessant, eine andere Erfahrung zu machen als in den Pavillons, die ich auf der eigentlichen Expo gesehen hatte.
- Ich konnte per Voice-Chat und Emotes mit Leuten kommunizieren, mit denen ich normalerweise nicht spreche.
- Es wäre gut, wenn die Steuerung einfacher wäre, sodass auch Menschen mit Behinderungen spielen könnten.
- Wäre es nicht unterhaltsamer, wenn es ein Ort wäre, an dem die Menschen miteinander interagieren und kooperieren könnten?
 Die Klassenkameraden interagierten aktiv im virtuellen Raum miteinander, kommunizierten per Sprach- und Textchat und besichtigten gemeinsam Pavillons.  Website der Yodo Commercial High School der Präfektur Osaka → Yodo Commercial High School der Präfektur Osaka 
- 
        
        DNP veranstaltete den Workshop „Inspirational Floating Lab Idea Mashup LAB“ im Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ Expo 2025 Osaka Kansai. Die Teilnehmer konnten dort Technologie zur Ideenfindung erleben und über eine etwas bessere Zukunft nachdenken. Durch die Begegnung mit Ideen aus verschiedenen Perspektiven erhielten die Teilnehmer eine Erfahrung, die ihnen Anregungen für eine etwas bessere Zukunft gab. Hier ist ein Bericht über den Tag. Workshop zur Ideenfindung im STEAM-Bildungsbereich „Inspiration Mashup Lab“Workshop-ÜbersichtOrt: Expo 2025 Osaka Kansai Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ auf dem Boden (Fluktuierender Bereich des Lebens) 
 Datum und Uhrzeit: Sonntag, 15. Juni, 10:45-13:00/13:30-15:45
 Zielgruppe: Besucher Quallen-PavillonErfahrung- Erleben Sie die Kunst der Ideenfindung: Eine Sitzung zur Ideenfindung mithilfe von Ideengegenständen
- Zukunftsvisionen: Die Aufgabe, die „Unklarheit“ (Probleme der Verbraucher oder soziale Probleme) eines anderen in eine „etwas bessere Zukunft“ zu verwandeln.
- Bewusstsein und Austausch: Eine gemeinsame Erfahrung, bei der die Teilnehmer die Lösung ihrer eigenen „Unklarheiten“ anderen Teilnehmern anvertrauen und so neue Perspektiven und Inspirationen gewinnen.
 DNP entwickelt Bildungsprogramme, die sich auf fächerübergreifendes Lernen konzentrieren und einen Kreislauf aus Wissen (Erkunden) und Machen (Erschaffen) schaffen, der Teil der STEAM-Bildung ist, und ihn mit der Lösung individueller und gesellschaftlicher Probleme verbindet. Viele Menschen haben mitgemacht.Einen Bericht über die Ereignisse des Tages finden Sie hier. → [Expo 2025 Osaka Kansai] „Irameki Fukapuka Lab Idea Mashup LAB.“ Workshop-Bericht | Kolumnen & Artikel | Lösungen/Produkte & Services | DNP Dai Nippon  
- 
        
        DNP veranstaltete einen Workshop im Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ Expo 2025 Osaka Kansai, wo es Goldpartner ist, bei dem Besucher neue Bücher entdecken und sich ausdrücken konnten. Wenn Menschen den „Ort der Bücher“ besuchten, stießen sie zufällig auf ein Buch, was ihnen ein neues Leseerlebnis bot, bei dem sie ihre Fantasie nutzen, sich ausdrücken und ihre Gedanken teilen konnten. Wir werden über die Geschehnisse an diesem Tag berichten. Viel Spaß beim Entdecken neuer Bücher - Lassen Sie Ihre eigenen farbigen Quallen im Meer der Bücherregale schwimmen -Workshop-ÜbersichtOrt: Expo 2025 Osaka Kansai Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ auf dem Boden (Fluktuierender Bereich des Lebens) 
 Datum und Uhrzeit: Samstag, 17. Mai, 10:30-15:30
 Zielgruppe: Besucher Quallen-PavillonErfahrung- Einen Raum mit Büchern schaffen: Im Quallen-Pavillon entsteht ein improvisierter „Raum mit Büchern“
- Eine zufällige Begegnung mit einem Buch: Indem Sie sich auf die Farbe verlassen, stoßen Sie auf ein Buch, das Sie normalerweise nicht in die Hand nehmen würden.
- Ausdruck durch Bücher: Drücken Sie die Gefühle aus, die beim Lesen eines Buches entstehen, indem Sie ein originelles Arbeitsblatt in Quallenform ausmalen
- Bewusstsein und Austausch: Eine gemeinsame Erfahrung, bei der farbige Quallen auf ein Bücherregal geklebt werden, das die Wasseroberfläche darstellt, und die Quallen im Ozean des Bücherregals schwimmen gelassen werden.
 Viele Menschen haben mitgemacht.Einen Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier. → https://www.dnp.co.jp/biz/column/detail/20176773_4969.html  
- 
        
        DNP sponsert Expo 2025 Osaka Kansai als Goldpartner und veranstaltete im charakteristischen Pavillon „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ einen Workshop, bei dem Besucher Kizuki-no-mori, das am virtuellen Veranstaltungsort Expo 2025 Osaka Kansai VIRTUAL EXPO~YUMESHIMA ISLANDS IN THE SKY~ im echten Leben erleben konnten. Reisen Sie zurück in die Zeit zu einem Fest vor 400 Jahren! Ich gehe zum Festival, was wirst du anziehen? ~Workshop-ÜbersichtOrt: Expo 2025 Osaka Kansai Signature Pavilion „Spielplatz des Lebens - Quallen-Pavillon“ auf dem Boden (Fluktuierender Bereich des Lebens) 
 Datum und Uhrzeit: Freitag, 16. Mai, 10:30-13:00/13:30-15:30
 Zielgruppe: Besucher Quallen-Pavillon
 Betreff: Wichtiges Kulturgut „Toyokuni Festival Screen“ (im Besitz des Toyokuni-Schreins, Kyoto)ErfahrungDer Workshop bot den Teilnehmern die Möglichkeit, über drei Erfahrungen nachzudenken (aufzuwachen), bei denen sie einen als wichtiges Kulturgut eingestuften Stellschirm berührten, auf dem eine Festszene von vor 400 Jahren dargestellt war. - Erlebnis 1: Gestalte ein originelles Kostüm und nimm am Festival teil
 Machen Sie die Erfahrung, Figuren aus dem Toyokuni-Festival-Screen auszuschneiden, sie zu Aufklebern auszumalen und sie auf Festivalszenen zu kleben.
- Erlebnis 2: Besichtigung der hochauflösenden Nachbildung des wichtigen Kulturguts „Toyokuni-Fest-Bildschirm“
 Sie können eine hochauflösende Reproduktion des Toyokuni-Festival-Bildschirms aus der Nähe betrachten und sich mit einem Kommentator unterhalten.
- Erlebnis 3: Spaziergang durch Virtual Expo „Kizuki-no-mori“
 Viele Menschen haben mitgemacht.Einen Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier. → https://www.dnp.co.jp/biz/column/detail/20176697_4969.html     
- Erlebnis 1: Gestalte ein originelles Kostüm und nimm am Festival teil