Zum Inhalt springen

Ich habe mich für Bambussprossen entschieden.
Bei einem Fest geht es darum, um jeden Preis aufzufallen.

  • 豊国祭礼図屏風に描かれた仮装する人々
  • 「豊国祭礼図屛風」(左隻・部分)
  • 「豊国祭礼図屛風」(左隻・全体)
  • メタバース空間画像
  • 豊国祭礼図屏風に描かれた仮装する人々
  • 「豊国祭礼図屛風」(左隻・部分)
  • 「豊国祭礼図屛風」(左隻・全体)
  • メタバース空間画像

„Wandschirm mit einer Abbildung der Hokoku-Zeremonie“, Werk von Naizen Kano, wichtiges Kulturgut

Diese Person trägt ein Bambussprossen-Kleid.
Selbst wir, die im Jahre 2025 leben, sind neugierig, aus welcher Ära und woher diese Person wohl stammt.

Bei dieser Person handelt es sich um eine der Figuren, die auf dem „Wandschirm mit einer Abbildung der Hokoku-Zeremonie“, einem Fest, das im frühen 17. Jh. in Kyoto stattfand, zu sehen ist.
Auf jenem Wandschirm ist die lebhafte Gestalt von ausgefallenen verkleideten Menschen, wie solche mit europäischen Kleidern, solche, die als die Sieben Glücksgötter kostümiert sind, solche mit einer aufgesetzten Tengu-Maske usw., abgebildet.
Dem Anschein, wie jeder nach seinem Belieben daran teilnimmt, kann man entnehmen, wie belebt das Fest ist.

Was würdest dein jetziges Ich anziehen?

Ausstellungs- und Referenzlinks

Kyoto City Official Travel Guide „Toyokuni-Schrein“